Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Durch das Anklicken/Betätigen/Aktivieren der Taste „Kostenpflichtig bestellen“ oder „senden“ oder „registrieren“ oder Ihrer Unterschrift oder durch Abschluss eines Vertrages in den Geschäftsräumen der Firma CBG Crash Bike GmbH akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma CBG Crash Bike GmbH.
  2. Der Geltungsbereich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind sowohl die Internet – Seiten der Firma Crash Bike Garage, Inhaber: Philipp Voglar, als auch die Geschäftsräume der Firma Crash Bike Garage. Die AGB gelten für alle abgeschlossenen Verträge sowohl mit der Firma Crash Bike Garage als auch dem Inhaber oder seinen Beauftragten/Bevollmächtigten. Diese AGB sind Bestandteil aller vertraglich geregelten Rechtsgeschäfte an denen die Firma Crash Bike Garage als Vertragspartner beteiligt ist, es sei denn die Gültigkeit dieser AGB wird durch geltendes Gesetz ausgeschlossen. Kunde im Sinne dieser AGB sind Kaufleute, die gem. § 1 Handelsgesetzbuch ein Handelsgewerbe betreiben. Wird ein Nichtkaufmann oder ein Kaufmann, der nicht unter § 1 HGB fällt, Kunde, so erkennt er mit dem Anklicken/Betätigen/Aktivieren der Taste „Kostenpflichtig bestellen“ oder „senden“ oder „registrieren“ oder seiner Unterschrift oder durch Abschluss eines Vertrages in den Geschäftsräumen der Firma Crash Bike Garage die AGB der Firma Crash Bike Garage an.
  3. Lieferbedingungen, Haftung, Leistung und Vertragsschluss
    Eine Auslieferung der Ware und bestellten Artikel ist gewährleistet, solange die Waren bzw. die Artikel vorrätig sind. Ist eine Ware nicht vorrätig oder kommt es zu Lieferverzögerungen, so versucht die Firma Crash Bike Garage, sich schnellstmöglich mit den Kunden in Verbindung zu setzen bzw. die Ware zu beschaffen. Ein Anspruch auf termingerechte Lieferung kann bei mangelndem Vorrat nicht geltend gemacht werden. Unsere Angebote sind unverbindlich. Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten. Sollte sich ein angegebener Preis durch die gesamtwirtschaftliche Lage Hersteller bedingten Preiserhöhungen ändern, wird die Firma Crash Bike Garage den Kunden umgehend benachrichtigen. In solchen Fällen besteht für den Kunden die Möglichkeit vom Kauf zurücktreten. Des Weiteren sind Abweichungen und technische Änderungen gegenüber den gemachten Angaben, Abbildungen oder Beschreibungen möglich. Die angebotenen Kataloge verlieren mit dem Erscheinen einer Neuausgabe seine Gültigkeit. Der Kunde ermächtigt Crash Bike Garage, Unteraufträge zu erteilen, sowie Probefahrten durchzuführen. Die Ware bleibt Eigentum der Firma Crash Bike Garage bis zur vollständigen Bezahlung. Bestellungen des Kunden in den Geschäftsräumen und auf den Internet-Seiten der Firma Crash Bike Garage sind verbindliche Erklärungen des Kunden zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Ware. Der Kunde entbinden unwesentliche Abweichungen der Ware in Farbe, Form und Qualität nicht von der Verpflichtung zur Bezahlung und Abnahme der Ware. Die Firma Crash Bike Garage behält sich ebenso den Lieferweg grundsätzlich vor. Die Firma Crash Bike Garage wird jedoch bei der Auswahl eines Lieferweges oder einer Logistikfirma nicht von seinen Sorgfaltspflichten entbunden. Die Beförderung, Versendung oder Abholung jeglicher Waren und Kraftfahrzeuge und dessen Einzelteile erfolgt zu Lasten des Kunden. Der Firma Crash Bike Garage kann durch schriftliche Erklärung einen Teil oder die gesamten, anfallenden Kosten zu Lasten der Firma Crash Bike Garage übernehmen. Schadhafte oder Mängelbehaftete Ware kann durch den Kunden auf eigene Gefahr im Rahmen der gesetzlichen Fristen zurückversandt werden, wobei das Risiko der Zurückversendung der Kunde trägt. Rücksendungen nimmt die Firma Crash Bike Garage nur entgegen, wenn diese ausreichend frankiert wurden. Sollte überdies die zurückversendet Ware Spuren von Benutzung/Gebrauch oder Gewalt aufweisen, entfällt die Gewährleistung der Firma Crash Bike Garage. Die gesetzlichen Vorschriften zur Wandelung und Gewährleistung bleiben unberührt. Preisreduzierte Ware und Ware im Rahmen von Sonderverkaufsaktionen sind von der Rückgabe ausgeschlossen. Der Kunde verpflichtet sich, die Ware abzunehmen und den Kaufpreis zu zahlen. Durch eine Rücknahme der Ware durch die Firma Crash Bike Garage wird der Vertrag mit Erklärung durch die Firma Crash Bike Garage aufgehoben und die vom Kunden geleisteten Zahlungen an den Kunden zurückgezahlt. Auslieferungs- und Anlieferungsort und Versendungsort und Erfüllungsort ist der Sitz der Firma Crash Bike Garage. Wird auf Verlangen des Kunden die Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort versendet, so regelt sich der Gefahrenübergang nach § 447 Abs. 1 BGB. Es bedarf einer Vereinbarung oder Zusage durch Schriftform oder Angabe einer Lieferadresse. Die Firma Crash Bike Garage haftet nicht für Schäden, die durch den Kunden verursacht werden, bspw. durch unsachgemäßen oder eigenmächtigen Gebrauch einer Ware. Die Haftung der Firma Crash Bike Garage wird im Einzelfall auf den Kaufpreis beschränkt. Eine Haftung für Gegenstände an Fahrzeugen oder anderen Waren, die nicht unmittelbar mit dem Auftrag zusammenhängen, ist durch Firma Crash Bike Garage ausgeschlossen. Durch das Absenden eines Bestellformulars auf den Internet-Seiten der Firma Crash Bike Garage gibt der Kunde eine Willenserklärung zur Schließung eines Vertrages ab. Die Firma Crash Bike Garage nimmt durch das Versenden der Ware oder schriftliche Äußerung den Vertag an. Das gesetzliche Widerrufsrecht für Online-Geschäfte wird hierdurch nicht berührt. Verträge zur Herstellung, Fertigung, Anfertigung, Reparatur, Instandhaltung oder Umbau von Kraftfahrzeugen oder einzelner Teile von Kraftfahrzeugen werden durch schriftliche Willenserklärung zum Vertragsschluss hergestellt. überdies kann die mündliche Form durch Firma Crash Bike Garage vereinbart werden. Wird ein Fertigstellungstermin aufgrund von höherer Gewalt oder Betriebsstörungen, z. B. Streik, Aussperrung, Ausbleiben von Fachkräften oder von Zulieferungen, bei dem die Firma Crash Bike Garage kein eigenes Verschulden trägt, nicht eingehalten, besteht keine Verpflichtung zum Schadensersatz, Stellung von Ersatzfahrzeugen oder Mietfahrzeugen. Die Abnahme eines Fahrzeuges oder einer anderen Ware erfolgt in den Geschäftsräumen der Firma Crash Bike Garage, wenn nicht anderes schriftlich vereinbart wurde. Mängel müssen der Firma Crash Bike Garage umgehend nach deren Feststellung schriftlich angezeigt werden. Der Firma Crash Bike Garage obliegt es, Gewährleistungsansprüche des Kunden bei angezeigten Mängeln auch durch andere Werkstätten, auch an anderen Orten, ausführen zu lassen.
  4. Zahlung, Fälligkeit, Abnahmeverzug, Zahlungsverzug und Pfandrecht
    Die Bezahlung der Waren durch den Kunden erfolgt wahlweise per Bargeld, Lastschrift/Bankeinzug oder Überweisung. Die Firma Crash Bike Garage behält sich vor, bestimmte Zahlungsarten im Einzelfall oder im Allgemeinen auszuschließen. Dies betrifft insbesondere die Internet-Seiten der Firma Crash Bike Garage. Bei Zahlung per Lastschrift/Bankeinzug erfolgt die Abbuchung innerhalb eines Monats nach Auftragseingang. Im Falle eventuell erfolgter Rücksendungen oder Rückgaben kann der Rechnungsbetrag durch den Kunden nur im Einvernehmen mit Firma Crash Bike Garage entsprechend gekürzt werden. Die eigenmächtige Kürzung durch den Kunden ist ausgeschlossen. Sofern kein anderer Zahlungstermin vereinbart wurde, ist bei Abschluss des Vertrages der Kaufpreis fällig. Die Firma Crash Bike Garage behält sich vor, Mahngebühren und Zinsen, berechnet ab dem Zeitpunkt der Fälligkeit der Zahlung dem Kunden in Rechnung zu stellen, sollte dieser mit seinen Zahlungen in Verzug geraten. Der Kunde kommt mit der Abnahme in Verzug, wenn er es schuldhaft versäumt, innerhalb einer Woche nach Meldung der Fertigstellung, Aushändigung oder Übersendung der Rechnung, die Ware, das Fahrzeug oder Teile des Fahrzeugs abzuholen. Bei Arbeiten, die innerhalb eines Tages ausgeführt werden, verkürzt sich diese Frist auf zwei (2) Arbeitstage. Bei Abnahmeverzug kann die Firma Crash Bike Garage die Ware, das Fahrzeug oder Teile des Fahrzeugs an einem anderen Ort als ursprünglich vereinbart, aufbewahrt werden. Der Firma Crash Bike Garage obliegt es, eine Aufbewahrungsgebühr zu verlangen. Die Aufrechnung mit Gegenforderungen ist ausgeschlossen. Die Firma Crash Bike Garage behält sich ein erweitertes Pfandrecht für Forderungen aus bestehenden oder älteren Verträgen vor, soweit sie mit dem Auftragsgegenstand in Verbindung stehen. Dieses Pfandrecht kann durch die Firma Crash Bike Garage auf in seinen Besitz gelangte Gegenstände des Kunden ausgeübt werden. 
  5. Erklärung zur Datensicherheit und Datenschutz
    Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass sämtliche von ihm auf den Internet- Seiten oder in den Geschäftsräumen bekannt gegebene Daten gegenüber der Firma Crash Bike Garage gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telekommunikationsgesetz (TKG) elektronisch und schriftlich gespeichert und weiterverarbeitet werden, soweit dies für die Durchführung des Vertrags- oder Kundenverhältnisses notwendig ist und gespeichert werden. Diese Daten werden jedoch ausschließlich für den vertragsgemäßen Gebrauch oder im Rahmen des Kundenverhältnisses üblichen Gebrauchs verwendet. Ebenso ist eine Weitergabe der gespeicherten Daten an Dritte zu anderem als dem vertragsgemäßen Gebrauch oder im Rahmen eines Kundenverhältnisses üblichen Gebrauchs ist ohne Einwilligung des Kunden ausgeschlossen. Die Firma Crash Bike Garage verpflichtet sich zur Verschwiegenheit gegenüber anderen Kunden hinsichtlich der gespeicherten Daten. Eine Verpflichtung zur Löschung der Daten eines Kunden nach Abschluss einzelner Vorgänge besteht zu Lasten der Firma Crash Bike Garage besteht jedoch nicht. Die Genehmigung zur Speicherung der Daten des Nutzers kann durch den Nutzer jederzeit widerrufen werden. 
  6. Gerichtsstand, abweichende Bestimmungen und Änderungen
    Gerichtsstand ist der Sitz der Firma Crash Bike Garage. Es ist der Firma Crash Bike Garage vorbehalten, Ansprüche am Gerichtsstand des Kunden gerichtlich geltend zu machen. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Streitigkeiten mit Kunden, deren Wohnsitz nicht bekannt ist oder die ihren Wohnsitz oder Aufenthaltsort im Ausland haben oder dorthin verlegen wollen oder während einer Streitigkeit verlegen, wird der Sitz der Firma Crash Bike Garage als Gerichtsstand bestimmt. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden besitzen keine Auswirkungen auf diese AGB oder auf Verträge, die durch Willenserklärung des Kunden und der Firma Crash Bike Garage zustande gekommen sind. Die Firma Crash Bike Garage behält sich vor diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen kann der Kunden bei der Firma Crash Bike Garage erfragen oder auf den Internet-Seiten nachlesen, darüber hinaus werden Änderungen in geeigneter und üblicher Weise mitgeteilt. Die Frist des Widerspruchs beträgt 14 Tage nach Zugang der Änderungsmitteilung oder Bekanntgabe. Widerspricht der Kunde nicht, so werden die geänderten AGB rechtswirksam. Der Kunde verpflichtet sich, diese AGB in regelmäßigen Zeitabständen auf Änderungen oder Ergänzungen zu überprüfen. Bei jeder Nutzung der Internet-Seiten der Firma Crash Bike Garage oder bei Abschluss eines Vertrages, an dem die Firma Crash Bike Garage oder ein Beauftragter Vertragspartner ist, erklärt sich der Kunde mit der jeweiligen gültigen Fassung dieser ABG einverstanden. Die AGB unterliegen dem deutschen Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG- Abkommen). Die Geltung des einheitlichen Kaufrechts wird ausgeschlossen. Sofern eine Bestimmung dieser AGB unwirksam ist, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Dieses findet ebenfalls auf eventuelle Regelungslücken Anwendung. Die Wirksamkeit von Verträgen bleibt hiervon unberührt. Die Firma Crash Bike Garage verpflichtet sich, diese AGB in geeigneter Weise dem Kunden zugänglich zu machen. Geeignet im Sinne dieser AGB ist die Veröffentlichung im Internet oder die Auslage oder der Aushang dieser AGB in den Geschäftsräumen der Firma Crash Bike Garage. 
  7. Rechtshinweise für das Internetangebot können auf der Impressums-Seite nachgelesen werden. Link zur Beilegung von Streitigkeiten bei Onlineverkäufen! Online-Streitbeilegungsplattform der EU: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
  8. Haftungsausschluss
    Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. 
  9. Widerrufsbelehrung 
    Widerrufsrecht 
    Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
    Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
    CBG Crash Bike GmbH
    Inh. Phillip Voglar
    Hauptstraße 11
    85376 Neufahrn b. Freising
    Mail: info@crashbikegarage.de
    Tel: +49 8165 7999964
    Fax: +49 8161 22273mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
    Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
    Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an
    CBG Crash Bike GmbH
    Inh. Phillip Voglar
    Hauptstraße 11
    85376 Neufahrn b. Freising
    zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
    Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
    Wir möchten Sie bitten, uns die Ware vollständig in der Originalverpackung zurückzusenden.
    Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. 
  10. Muster-Widerrufsformular 
    Der Gesetzgeber stellt in Anlage 2 zu Artikel 246a § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 und § 2 Absatz 2 Nummer 2 EGBGB das folgende Muster-Widerrufsformular zur Verfügung:
    (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
    An
    CBG Crash Bike GmbH
    Inh. Phillip Voglar
    Hauptstraße 11
    85376 Neufahrn b. Freising
    Mail: info@crashbikegarage.de
    Tel: +49 8165 7999964
    Fax: +49 8161 22273•Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)•Bestellt am (*)/erhalten am (*)
    _____________________________________________
    •Name des/der Verbraucher(s)
    _____________________________________________
    •Anschrift des/der Verbraucher(s)
    _____________________________________________
    •Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
     _____________________________________________
    •Datum
    _____________________________________________
    (*) Unzutreffendes streichen.Ende der Widerrufsbelehrung
To top